Liebe CFM-Crew,
die CrossFit Open sind vorbei und wir hatten drei wirklich schöne Events mit abwechslungsreichen Workouts, wo die Athleten kräftig von den Zuschauern angefeuert wurden und somit die ein oder andere Rep mehr rausholen konnten. Spitzenleistungen in unserer Crew hatten wir auch und so haben es mit Vroni Wirth und Claire Wolfert zwei Athleten von uns in die Semifinals (Individiduals) geschafft.
Es gab auch wieder reichlich Fotos und Videos bei den Events, welche von Nico, Dominik und Sebastian gemacht wurden. Die zusammegeschnittenen Reels findet ihr auf unserem Instagram Account und hier sind die Links zu den Fotos der jeweiligen Open Events.
Vielen Dank an die 3 Fotografen. Wir möchten uns darüber hinaus ganz herzlich bei allen Aufbau- und Abbauhelfern und Judges bedanken, die solche Events überhaupt erst möglich machen. Zum Abschluss auch vielen Dank an Boris, der die eigene Website und das interne Leaderboard regelmäßig gepflegt und vielen Teilnehmern Unterstützung bei der Eingabe oder Änderung der Scores gegeben hat. Die doppelte Anmeldung und das Scoring über sowohl teilweise CrossFit Inc als auch im internen Leaderboard ist trotz allem Engagement natürlich nicht die Optimallösung. Wir hoffen sehr, dass die stark rückläufigen Zahlen der offiziellen Open Anmeldungen weltweit – in Verbindung mit dem anstehenden Verkaufsprozess der Marke CrossFit – zu nachhaltigen Änderungen führen werden, so dass die Marke und das Unternehmen CrossFit Inc. wieder in einem positiveren Licht erscheinen und man guten Gewissens die offizielle Anmeldung empfehlen kann.
Worldfitnessproject
Grundsätzlich unabhängig von den CrossFit Open und dem Unternehmen CrossFit Inc., aber natürlich doch in einem ähnlichen Bereich, haben wir uns als eines der weltweit ersten 50 Gyms dem Worldfitnessproject angeschlossen.
Worldfitnessproject
Mit etwas Stolz haben wir die Mail seitens der Organisatoren aufgenommen, welche vor ein paar Wochen auf uns zugegangen sind und uns gefragt haben, ob wir bei deren Projekt dabei sein möchten. Die bislang verpflichteten Athleten wie Laura Horvath, Patrick Vellner, Jeffrey Adler und noch viele mehr liest sich wie das Who is Who unseres Sports. Neben dem Spitzensport wurde uns in dem Call aber auch aufgezeigt, dass man sehr viel für die Community tun möchte und hier regelmäßig Events veranstalten möchte, die eine Mischung zwischen CrossFit Open und Bring a Friend Day sind. Wir finden das einen interessanten Ansatz und möchten das Projekt mit unserer Community begleiten. Wir werden deshalb sicherlich in den nächsten Monaten regelmäßig das Worldfitnessprojekt im Newsletter und auf Instagram erwähnen.
Hyrox Prep Seminar am 06.04.25 am West:
Hier noch mal der Reminder für unser erstes Hyrox Prep Seminar am Sonntag den 06.04.25 um 12:30 Uhr in unserer West Location. Die Anmeldung erfolgt über unser Buchungssystem Eversports. Das 3,5 stündige Seminar kostet 44,- Euro. Aktuell sind noch 4 Spots frei. Weitere Termine findet ihr künftig auf unserer neu gestalteten Hyrox Rubrik auf der Website:
Event Deadliftmile am 26.04.25 am West:
Im letzten Newsletter bereits angekündigt haben wir mit der Deadliftmile ein neues Event kreiert. Wir möchten mit diesem Event die besten Hybrid Athleten, welche Kraft + Ausdauer vereinen , ermitteln. Hier bietet sich der Deadlift als technisch einfacher Lift an, bei dem in der Regel die höchsten Lasten bewegt werden können. Die Meile mit 1,6KM ist in einer Zeitdomäne, wo man schon einen gute V2 Max + sehr viel Willen haben muss, um eine Top Zeit zu erreichen. Das Event läuft wie folgt ab: Ihr habt nach einem eigenständigen Warm Up von 12 Minuten an der Langhantel, 2 Minuten Zeit, um euer 2-Rep Max Deadlift zu erreichen. Nahezu direkt im Anschluss geht es auf die Laufstrecke und es wird in einer Gruppe a 5 Personen eine Strecke von 1,6Km auf Zeit gelaufen. Der Score wird dann so ermittelt, dass das Deadliftgewicht in Kilo in Sekunden von einer Laufzeit abgezogen wird. Sollte also jemand die Meile in 7 Minuten (420 Sekunden) laufen und 150KG heben, wäre der Score bei 270. Nach unserer Einschätzung hat somit sowohl der gute Läufer als auch starke Deadlifter die Chance auf einen guten Score, wobei einen Top Score nur der echte Hybrid Athlet erzielen wird. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen im nachstehenden Google Sheet. Kurz vor dem Event werden wir alle Teilnehmer in Eversports in die Veranstaltung einbuchen.
Süddeutsche Calisthenics Meisterschaft am 24.05.25 im West
Am Samstag den 24.05.25 findet in unserer West Location die süddeutsche Meisterschaft im Weighted Calisthenics statt. Der Sport beinhaltet die 4 Disziplinen: Weighted Muscle Up, Weighted Pull Up, Weighted Dip und Back Squat und es wird in jeweils 3 Versuchen das Maximalgewicht ermittelt. Mit Dip Gewichten in der Spitze um die 150KG Zusatzgewicht und Back Squat Leistungen von in der Spitze von deutlich über 200KG werden dort mittlerweile wirklich krasse Leistungen gezeigt. Die Emotionen sind bei diesen 1RM Versuchen regelmäßig sehr stark, so dass dort eine super Atmosphäre herrscht. Zuschauer sind lt. Veranstalter herzlich willkommen also am besten schon mal den Termin vormerken. Für die West Crew gibt es an diesem Tag ein Outdoorworkout in einem der umliegenden Parks.
Bring a Friend Day:
An folgenden Terminen könnt ihr euren Freunden und Bekannten unseren Sport zeigen:
Samstag 05.04.25 um 14:00 Uhr am Main
Sonntag 13.04.25 um 12:30 Uhr am South
Sonntag 27.04.25 um 13:00 Uhr am West
Sonntag 27.04.25 um 11:30 Uhr am East
Samstag 03.05.25 um 14:00 Uhr am Main
Die Buchung + Anmeldung erfolgt wie immer kostenfrei über Eversports. Wir möchten euer Engagement bei der Mitgliederwerbung weiterhin prämieren. Wenn ihr jemanden zum Bring a Friend Day mitbringt und dieser schließt danach innerhalb der nächsten 3 Monate einen Vertrag über 6 Monate bei CFM ab, bekommt ihr 30,- Euro auf euren Mitgliedsbeitrag gutgeschrieben. Ihr zahlt dann im nächsten Monat 30,- Euro weniger Mitgliedsbeitrag. Hierfür muss der Name des Werbenden auf dem Vertrag im entsprechenden Feld „Empfohlen von“ vermerkt sei
Ein Bild und seine Geschichte:

Das Bild zeigt eine Location in der Landsberger Str., welche wir nach der angekündigten Schließung der Werksviertel Location im Jahr 2017 fast angemietet hätten. In der 800qm großen und sehr hohen Halle war über 20 Jahre ein Trödelladen untergebracht der aber altersbedingt aufgegeben wurde. Die Halle war dementsprechend mit allerlei Figuren, Möbel usw. vollgestellt. Eine gute Anbindung über die S-Bahn Station Hirschgarten sowie die lärmunempfindliche Umgebung machten das Objekt für eine CrossFit Box sehr attraktiv. Der Frankfurter Ring als Hauptlocation stand damals bereits fest und öffnete im Mai 2017. Im März 2017 wurde die Nutzungsänderung für diese Immobilie in der Landsberger Str. eingereicht, da wir mit dem Eigentümer in der Verhandlungen sehr weit fortgeschritten waren. Leider erhöhten sich im Laufe des Prozesses jedoch ständig die Umbau-und Brandschutzkosten für den Frankfurter Ring, so dass wir im Laufe des Planungsprozesses feststellen mussten, dass uns eine zweite Location zu diesem Zeitpunkt definitiv überfordern würde und wir wahrscheinlich mangels Liquidität zusperren müssten, bevor wir diese Location überhaupt eröffnet hätten. So mussten wir das Projekt damals bedauerlicherweise absagen und es hat noch rund ein Jahr gedauert, bis wir mit Schließung des Werksviertels zeitgleich einen zweiten Standort „Das East“ im Mai 2018 eröffnen konnten. In der Landsberger Str. ist heute eine Kletter- und Boulderhalle untergebracht, welche die hohen Decken noch besser nutzen konnte als wir.
Mitglied des Monats:

Unser Mitglied des Monats heißt Phillip Reuß. Phillip hat den Platz bei den Männern im internen Ranking und ist Platz 14 in Deutschland. Umso bemerkenswerter ist diese Leistung da er erst seit rund 1,5 Jahren CrossFit macht. Er hat zwar einen Background im Leistungssport, aber die so wichtigen Gymnastic Skills oder das Olympische Gewichtheben haben da keine Rolle gespielt. Welche Sportart er ursprünglich betrieben hat und wie es dazu gekommen ist, dass sich aus einem entspannten Einstieg ins CrossFit auf einmal eine große Leidenschaft mit 12 Trainings die Woche entwickelt hat, könnt ihr im nachstehenden Interview lesen
Wir wünschen euch einen guten Start in den Frühling!
Euer CFM Team