Liebe CFM-Crew,
die CrossFit Open und somit unsere Friday Night Light Events rücken näher und deshalb möchten wir noch mal das Procedere erläutern. Erstmal freuen wir uns sehr, dass sich bereits über 150 Teilnehmer in unserem Google Sheet registriert und wir somit wieder volles Haus haben. Hier noch mal der Link zur Anmeldung:
Am Donnerstag den 27.02.25 um 21:00 Uhr deutscher Zeit kommt das erste von 3 Workouts raus. Wir werden dann auf unserem Instagram Kanal die Workout Location veröffentlichen und kurz darauf auch in Eversports die Spots einstellen, wo ihr euch dann für einen Spot eintragen könnt. Da wir den Platzbedarf und das Zeitfenster des Workouts bis dahin auch nicht kennen, ist es leider nicht früher möglich. Geplant ist, dass wir ein Open Wod am Main Standort und zwei Open Events am South (vor allem die platzintensiven) Standort stattfinden lassen. Reguläre Stunden finden dann am Eventstandort nur bis maximal 14:00 Uhr statt. Am jeweils anderen Standort gibt es dann 3 Abendstunden sowie Open Gym, was ebenfalls am Donnerstagabend eingetragen wird. Der Schedule am East und West findet regulär statt.
Da wir dieses Mal wie schon mehrfach erwähnt keine „offizielle“ Anmeldung bei CrossFit Inc für die Eventteilnahme voraussetzen, ist es grundsätzlich auch möglich, einzelne Workouts in den Stunden am gleichen Tag zu machen und diesen Score einzutragen. Sollten Personen hier durch eine unerwartete Leistungssteigerung auffallen ;-), würden wir fürs nächste Workout um eine Eventteilnahme bitten, wo entsprechend „offizielles“ Judging stattfindet. Ohnehin ist die Erfahrung, dass man beim Event selbst regelmäßig durch die Atmosphäre einen viel besseren Score erreichen kann, weshalb wir auch aus diesem Grund die Eventteilnahme jedem empfehlen. Natürlich gibt es bei jedem Event auch wieder kostenlose Fotos von allen Teilnehmern. Darüber hinaus haben wir wieder Goodies wie Getränke oder Riegel von unseren Sponsoren für jeden Teilnehmer vor Ort. Wer am Eventtag nicht kann: Einen Zusatztermin für die Abnahme gibt es jeweils Samstag um 14:30 Uhr am Main Standort.
Zum Procedere des Scorings: Die Anmeldung in dem Google Sheet erleichtert uns die Planung des Events und die Erstellung eines Leaderboards im Vorfeld. Beim Event selbst hängt dann ein QR Code aus, wo ihr dann euren Score (Reps, Time oder Weight) eingeben könnt. Dieser QR Code bleibt dann bis Montagabend freigeschaltet, so dass ihr grundsätzlich auch bis dahin Zeit habt (analog der offiziellen Open), euren Score einzugeben. Das boxinterne Leaderboard wird 1x täglich aktualisiert. Solltet ihr Fragen zu den Open haben, schreibt doch bitte eine Mail an [email protected]
CrossFit Munich Family Day:
Unser erster CrossFit Munich Family Day war richtig gut besucht und eine schöne Gelegenheit, mal gemeinsam mit den Kids Sport zu machen. Mit Wall Walks, Pull Ups, Shuttle Runs, DB Snatches stand auch ein für die Eltern anspruchsvolles Workout auf dem Programm, was natürlich wenn nötig skaliert und kindgerecht angepasst werden konnte. Der Family Day wird sicher nicht das letzte Event dieser Art gewesen sein. Mittlerweile haben wir 3 Kids Kurse die Woche am South Standort und seit letzter Woche auch eine Kids Klasse am Samstag um 13:30 Uhr am Main Standort. Wer noch Interesse am Kids Training hat, der schreibt uns am besten eine Mail an [email protected] für eine kostenlose Teststunde.

Fitnessbundesliga
Auf direktem Weg hat sich unser Team fürs Finale beim Regional Battle in Ingoldstadt qualifiziert. In 4 anspruchsvollen Workouts konnte sich unser Team mit dem ersten Platz gegen starke Teams aus Bayreuth und Schweinfurt durchsetzen. Auf der Gymnastic Seite sind Ring Muscle Ups und Handstand Walk mittlerweile Standard. Um die super fitten Athleten hier zu challengen, gab es dann sogar Handstand Walk rückwärts, was erstaunlich viele Teilnehmer konnten und bei uns Thomas Seidel mit Bravour gemeistert hat. Schwere Gewichte sind dort auch an der Tagesordnung und Chris Reiner + Benni Gehrmann haben jeweils beindruckende >100KG aus dem Hang gesnatched bzw Overhead Squats als Double gemacht, was aber bei dem hohen Niveau tatsächlich nur für eine mittlere Platzierung in dem Wod reichte. Besonders stark waren wir bei allen Workouts wo ordenlich geschnauft werden musste und man den Kopf ausschalten musste, um durchzukommen. Das Finale in Mühlhausen (Thüringen) findet vom 23.5.25 – 25.05.25 statt. Unterstützung aus der Community vor Ort ist herzlich Willkommen und für das Team super hilfreich. Es wird aber wie in den vergangenen Jahren auch sicher wieder einen kommentierten Livestream geben.
Die Fotos vom Regional Battle von unserem Team seht ihr hier:
Eventausblick:
Deadliftmile am 26.04.25 im West (2RM Deadlift kombiniert mit direkt 1,6KM Laufen im Anschluss, Anmeldung + weitere Infos im nächsten Newsletter)
Hyrox Prep Seminar:
Der Zulauf zu den Hyrox Wettkämpfen ist ungebrochen hoch. Am Anfang dachten viele CrossFitter, dass es irgendwann monoton werden würde, aber das Gegenteil ist der Fall und es gibt viele „Wiederholungstäter“ die intensiv an einzelnen Stationen bzw. an ihrem Lauftraining arbeiten, um sich sukzessive zu verbessern. Unser Hyrox Prep Seminar richtet sich primär an Teilnehmer die noch vergleichsweise wenig Erfahrung im Hyrox haben. Das können Läufer sein, denen z.B. der Bewegungsstandard bei den Wallball Shots schwer fällt. Ebenfalls wird der Schlitten und der Ski Erg an dem Tag geübt. Auch auf die Lauftechnik wird bei dem Seminar eingegangen. Grundsätzlich gehen wir alle Stationen bei dem Seminar durch, bieten einen Erfahrungsaustausch mit unseren erfahrenen Hyrox Coaches und zum Abschluss gibt es ein dem Wettkampfformat ähnliches Workout. Die Anmeldung erfolgt über unser Buchungssystem Eversports. Das 3,5 stündige Seminar kostet 44,- Euro.
Der erste Termin findet am Sonntag den 06.04.25 um 12:30 Uhr in unserer West Location statt. Weitere Termine findet ihr künftig auf unserer neu gestalteten Hyrox Rubrik auf der Website:
Bring a Friend Day:
An folgenden Terminen könnt ihr euren Freunden und Bekannten unseren Sport zeigen:
Samstag 08.03.25 um 14:00 Uhr am Main
Sonntag 16.03.25 um 12:30 Uhr am South
Sonntag 30.03.25 um 13:00 Uhr am West
Sonntag 30.03.25 um 11:30 Uhr am East
Samstag 05.04.25 um 14:00 Uhr am Main
Die Buchung + Anmeldung erfolgt wie immer kostenfrei über Eversports. Wir möchten euer Engagement bei der Mitgliederwerbung weiterhin prämieren. Wenn ihr jemanden zum Bring a Friend Day mitbringt und dieser schließt danach innerhalb der nächsten 3 Monate einen Vertrag über 6 Monate bei CFM ab, bekommt ihr 30,- Euro auf euren Mitgliedsbeitrag gutgeschrieben. Ihr zahlt dann im nächsten Monat 30,- Euro weniger Mitgliedsbeitrag. Hierfür muss der Name des Werbenden auf dem Vertrag im entsprechenden Feld „Empfohlen von“ vermerkt sein.
Ein Bild und seine Geschichte:
Das Foto zeigt Sophia Thiel bei einem Shooting for knapp 10 Jahren im Werksviertel. Als eine der ersten Fitness Influencerinnen in Deutschland war sie äußerst populär und hat sich vor allem unglaublich gut vermarktet. In der noch vergleichsweise frühen Social Media Welt (mit Facebook als nahezu einzige Plattform) war es für viele von uns bemerkenswert, dass man so populär werden konnte, obwohl gar keine sportlichen Rekorde dahinter standen. Auf jeden Fall war es spannend zu sehen, wie so ein Shooting abläuft und seitdem haben wir tatsächlich schon einige große Marken + Personen bei uns zum Shooting gehabt. Sport Schuster + Scheck haben regelmäßig bei uns für ihre Kataloge fotografiert, Dazn war mit einem NFL Team da, Lidl hat einen Werbespot gedreht und Erdinger hat in der Hyrox Hell am Ring für Erdinger Alkoholfrei gedreht.

Nutritionchallenge / Mitglieder des Monats:
7 Stunden Schlaf, mindestens 3 Trainings die Woche, Obst und Gemüse zu fast jeder Mahlzeit waren unter anderem die regelmäßigen Aufgaben, die sich die Teilnehmer unserer Nutrition Challenge gestellt haben. Hinzu kamen noch Wochenaufgaben wie: Kein Koffein, kalt duschen oder 15 Min Social Media Timelimit pro Tag. Von den 40 Teilnehmern zu Beginn, haben knapp 30 Teilnehmer die 6 Wochen durchgezogen und bei der Abschlussveranstaltung wurde als Retest erneut das CFM-Benchmarkworkout gemacht sowie das Gewicht auf der Waage ermittelt. Die Gewinner der Nutrition Challenge sind Tobias Schurig und Verena Demler, die beide sehr konstant die Aufgaben der Challenge erfüllt, beide eine positive Gewichtsveränderung hatten und ebenso eine starke Verbesserung beim Workout. Sie sind somit unsere Mitglieder des Monats und wir haben ihnen im beigefügten Interview einige Fragen vor allem zur Challenge gestellt.

Wer noch Interesse am Thema Ernährung hat, der schreibt am besten eine Mail an unsere Ernährungsexpertin „Claire“ unter [email protected].
Wir freuen uns, wenn wir möglichst viele von euch bei den Friday Night Lights Events als Athleten oder auch Zuschauer sehen.
Euer CFM Team